Stammeschronik
1960er
1960
Die Zeitschiften „Der Schneepflug“ und „De Schürhoken“ wurden von Gerhard Schmidt (Zottjes) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Wolf Harms wird neuer Stammesführer vom GAG nach Siegfried Loeppke
14.07. – 09.08. Großfahrt nach Blair Atholl
Kurze Zeit später folgt Karl Tierbach als neuer Stammesführer
1961
Frühjahr
Neuer Stammesführer bei GAG wird Detlef Schmidt
Sommer
Großfahrt des GAG nach Nottingham/England die Patenstadt von Oldenburg
1962
Sommer
Teilnahme am Bundeslager des BDP in Noer an der Ostsee.
August Abzweigung eines Trupps (Sippen Pume und Biber) und einer Meute aus dem Stamm Graf Anton Günter (GAG), Gründung des Stamm „Störtebecker“ Oldenburg Stammesführer Fritz Köhler.
Inoffiziell wird ein Horst Oldenburg gebildet erster Horstführer soll Detlef Schmidt werden
02.08. erste Ausgabe „Der Schneepflug“ Horst – Zeitschrift Oldenburg. Auszug:“Die vorliegende Erstausgabe des „Schneepflugs“ kanm innerhalb kürzester Zeit zustande. Diese Informationsschrift bezweckt, den Kontakt zwischen den immer mehr werdenden Gruppen aufrecht zu erhalten, andererseit aber auch ein Brückezu den Eltern zu schlagen um eine bessere Zusammenarbeit – und vor allem ein besseres Verständnis zu ermöglichen. In diesem Sinne sei sei auch der Name unserer Schrift verstanden, der ausdrücken soll, daß er Hindernisse aus den Weg räumen soll. …“
02.09. zweite Ausgabe „Der Schneepflug“
Herbst
02.10. dritte Ausgabe „Der Schneepflug“
02.11. vierte Ausgabe „Der Schneepflug“
03.-04.11. Anerkennung des neuen Stamm Störtebeker auf einem Horstlager (3. & 4. November) durch dem Gauführer Wolf Haller.
Winter
02.12. fünfte Ausgabe „Der Schneepflug“
- & 2 Dezember Gauthing in Oldenburg
1963
Frühjahr
Jan. Mitgliederzahlen: GAG 36; SPO 27 01.01. erste Ausgabe „De Schürhoken“, Schrift des Friesengaus
03.01. sechste Ausgabe „Der Schneepflug“
25.01. Anerkennung der Gruppe Parzival Oldenburg als selbstständige Gruppe durch den Wolf-Dieter Tempel i.V. (Landesmark)
01.02. siebte Ausgabe „Der Schneepflug“
12.02. Klaus Timme übernimmt das Amt des Stammesführer vom Stamm GAG
02.03. Annerkennung der Gruppe Parzival als Stamm
03.03. Gründung und Anerkennung des Horstes Oldenburg auf dem Landesthing des LM Niedersachsen in der DJH Hannover (erster Horstführer Detlef Schmidt). Der Horst Oldenburg besteht aus den Stämmen GAG, SPO und Aufbaugruppe Bad Zwischenahn.
06.03. erstes Horstthing im Haus der Jugend
31.03. Rücktritt von Fritz Köhler vom Amt des Stafüs des SPO.
01.04. Sonderausgabe zur Pfingstfahrt “ Der Schneepflug“
03.04. Auf dem Stammesrat des SPO wurde Michael Goldmann als neuer Stammesführer gewählt.
April Stamm Störtebeker in Oldenburg von Fritz Köhler gegründet
April Nr. 1 der „Grenzfeuer“ Pfadfinderzeitschrift des Horstes „Sauerland Süd“ Horstführer war Wolf Kuhnke
20.-21.04. 15. jähriges Jubiläum des Stamm GAG
Mai Stammesführungswechsel bei Parzival –> Michael Goldmann
01.05. achte Ausgabe „Der Schneepflug“
04.05. Gaulager in Bümmerstede Fahrtenleiter ist Werner Hinzmann
24.05 Horstting: Es geht um die Zusammenlegung der Stamme GAG und SPO
10.06. Rücktritt von Michael Goldmann als Stafü beim SPO
21.06. Stammesrat des SPO: Nach konroverser Diskussion entschied man sich gegen eine ZUsammenlegung der Stämmen GAG und SPO.
Interims Stafü von SPO wird Detlef Schmidt
Sommer
GAG-Großfahrt nach Vejle/Dänemark 28 Teilnehmer, z.T Teilnahme am Janboree in Marathon (Griechenland), Detlef Schmidt Kontingentsleitung beim BDP SPO ist in Idar-Oberstein
Aug NWZ-Artikel mit Fritz Köhler
06.-07.07. Detlef Schmidt und Fritz Köhler zu Besuch beim Gauführer in Nordenham.
Herbst
01.09 „De Schörhoken“
07.-08.09. Jungpfadfinderlager des SPO bei Mansholt
26.09. Meißner Treffen Detlef war dabei
Fahrt der DPSG Oldenburg mit dem Stamm GAG nach Groningen/NL
26.-27.10. Schaulager des SPO bei Mansholt. Wolf-Rüdiger Kötter wird auf dieser Fahrt zum neuen Stammesführer gewählt
09.-10.11. Landesthing in Fallingbostel u.a. ging es um einen Antrag zur Auflösung des Horstes Oldenburg, der aber an den LFM zur Bearbeitung und Entscheidung weitergeleitet wurde.
Winter
Wolf-Rüdiger Kötter neuer Stammesführer beim SPO, Stammeslager mit 4 Sippen bei Manshold, desweiteren eine mehrtägige Wanderfahrt durch den Harz mit zwei Sippen und Stafü
01.11. Kaufempehlungen oder die erste Kluftordnung im Horst
09.-10.11. Protokoll des Landesthing in Fallingbostel
01.12. „De Schörhoken“
1964
Videos
Frühjahr
Jan Mitgliederzahlen GAG 65 und SPO 61 24.01. Lichtbildvortrag der Stämme GAG und SPO
Feb Stadtgeländespiel mit der CP, DPSG und BDP Stämme
22.-23.04. Besuch niederländischer Pfadfinder in Oldenburg
Juni Zu Kornett werden ernannt (GAG) E. Adler, R. Görlich; (SPO) H. Bantelmann, R. Gebert, U. Harms, H.J. Künkel, U. Siefken
Sommer
GAG-Großfahrt durch das Moseltal/Hunsrück SPO Fahrt nach Schottland
25.08. Stammesehrengericht
12.-13.09. Horstlager südlich von Wardenburg mit 111 Teilnehmern von SPO, GAG, der DPSG und CP (hier Unterlagen von Detlef Schmidt zu den Vorbereitung und Durchführung u.a. mit einen Probenlauf und eien Elternvormittag.)
Herbst
01.10 Udo Siefken löst Wolf-Rüdiger Kötter als Stafü im SPO ab
05.-14.10. Herbstkornettlager der LM in Fallingbostel aus Oldenburg: mit dabei Udo und Werner
31.10.-01.11. Schaulager von SPO auf dem Pferdemarkt
1965
Frühjahr
Mitgliederzahlen: GAG mit 80 Mitgliedern stärkster Stamm im Gau Weser-Ems Stammesführer Eckhard Adler Werner W Hinzmann führt ein Hajk mit dem Stamm GAG durch.
- – 18.04. Internationaler Lehrgang in Esslingen mit u.a. WWH und Karin Linden (Rino)
Sommer
Der Stamm GAG macht eine Radwandergroßfahrt durch das Sauerland, Edertalsperre und Weserbergland
04.09. Werner Hinzmann tritt als Horstführer des Horstes Oldenburg zurück, Nachfolger wird Johann de Witt Sen.. Anwesend waren Rolf Detmering (Aufbaugruppe Eule), Eckard Adler von GAG, Udo Siefken vom SPO und weitere
Herbst
02.-10.10. Gemischter 5. Roverkurs der nördlichen LM in Westerstede
1966
Frühjahr
12.03. Udo Siefken tritt als Stammesführer zurück, neuer Mann am Steuer des SPO wird Klaus Münstermann Neuer Stammesführer der Stamm GAG ist nun Werner Hinzmann
18.03. Stammesthing des SPO „Regierungserklärung“
30.04.-01.05. verschiedene Stammesfahrten der Stämme GAG und SPO
26.05. – 05.06. verschiedene Personen des Horstes sind auf dem Festival auf Burg Waldeck
- – 30.05. Pfingstlager des Stammes GAG in Kirchkimmen
18.06. Stammesfahrt des Stammes GAG nach Sannum; Idee zur Gründung einer Rovergruppe Initiator: Salty
23.06. AOSV-Ball ind Weser Ems Halle, Ehemalige Pfadfinder werden zur Gündung der Rovergrupe angesprochen, Pluit macht mit
24.06. Rundschreiben bezüg. der Gründung des Roverkreises /GAG an 13 Leute versand, 3 kommen
Sommer
15.07. 1. offizielle Runde des neuen Roverkreises/GAG, es kommen 4 Teilnehmer
Der GAG nimmt am Bundeslager in Forchheim/Oberfranken teil
19.07.-10.08. Fahrt des Roverkreises/GAG zum Bundeslager, Teilnahme am Roverprogramm: Mopet-Rally, GoKard-Bahn, Höhlenkundschaften, 5 Teilnehmer Peter Luitjens, Jonny, Pluit, Tiktark, Salty
Aug Gründung des „club muffel“ (ehemalige Pfadfinderführer)
12.08. club muffel beginnt mit der Raumgestaltung im Heim Donnerschwee, Studio „M“ entsteht
17.08. 1. Fahrt des club muffel/GAG nach Nethen, auskundschaften für das Horstlager
27.-28.08. Stammesfahrt des Stam GAG
10.-11.09. Horstlager in Nethen, club muffel betreibt den Bratwurststand in der Jurte
17.-18.09. Stammesfahrt GAG
Herbst
Entrümpelungsaktion federführend war Jörn Jansen (club muffel)
Okt. DIe Meute des SPO hat 9 Wölflinge
15.-16.10. Stammesfahrt GAG
22.10. Bekanntgabe des Sommerlagers des Stamm GAG Winter 19.-20.11. Stammesfahrt GAG
26.12.-02.01.1967 club muffel/GAG ist im Torfhaus/Harz, Vorbereitung der Großfahrt 67 nach Norwegen, Ingo Maas
1967
Frühjahr
27.01. Stadtgeländespiel des Stamm GAG und DPSG Stamm Widukind Wolfgang Herde wird neuer Stammesführer vom Stamm GAG
26.02. Werner Hinzmann wird neuer Stammesführer des SPO und Johan de Witt neuer Horstführer in Oldenburg
29.04.-01.05. Stammesfahrt GAG nach Wangerooge
Pfingstlager Gaulager in Dangast, club muffel: Folklore-Darbietungen und Bratwurststand
Sommer
club muffel in Mittel Norwegen am Femund See „Versuchsperson einet Forschugsexpedition der medizinisch-metrologischen Abteilung des Deutschen Wetterdienstes in Hamburg“
GAG Großfahrt nach Düngstrupp bei Wildeshausen
01.07. Johann de Witt sen wird stellver. LFM; neuer Stafü beim GAG wird Ingo Maas
Herbst
28.-29.10. Landesting in Fallingbostel
1968
Frühjahr
Feb Entrümpelungsaktion Neuer Stammesführer beim Stamm GAG ist Ingo Maas
17.05. Johann de Witt sen. wird Gauführer
Sommer
club muffel macht mehrere Schlauchboot-Touren an die Hunte
GAG Großfahrt durch den Niederlanden und Radwanderung ums Isselmeer
Winter
15.11. Stadtgeländespiel
1969
Frühjahr
Bund: Weltverband macht eine Anfrage beim RDP ob die Mindestanforderungen des Weltverbandes noch beim BDP gegeben ist. Bundesführer ist Moritz v. Engelhardt. Mathias Schmidt wird neuer Stammesfüher beim Stamm GAG
12.03. Entrümpelungsaktion
Pfingstlager des GAG bei Anloo/NL
Sommer
Großfahrt des GAG (Schmidtburg/Hunsrück)
Winter
28.11. Aktion „Friedensdorf“, vier BDP Pfadfinder haben für die Aktion 40000 Handzettel verteilt; Altkleider für Kinder aus dem Kriegsgebiet Vietnam
20.12. Weihnachtsparty des club muffel im Studio „M“